Gründonnerstag.
Das letzte Abendmahl.
Alle liegen zu Tisch.
Alles ist bereit.
Jesus lädt sie alle ein.
Auch den Verräter.
Das Abendmahl.
Hält Gottes Liebe wach.
Gebet/Lesung: Susi Schilling
Andacht: Niklas Schilling
Musik: Flötenkreis Rosche
EG 85: O Haupt voll Blut und Wunden
EG 87: Du großer Schmerzensmann
EG 347: Ach bleib mit deiner Gnade
Bless the Lord my soul
Anbei noch ein kleiner Vorschlag für ein "Abendmahl zu Hause":
1. Sie brauchen ein Stück Brot und einen Becher mit Wein (oder Traubensaft).
2. Sie können einen Tisch decken: Mit einer Kerze und Blumen.
3. Lauschen Sie nach innen in sich hinein und spüren Sie Ihrem Atem nach.
4. Genießen Sie danach eine Weile die Stille, dann setzen Sie sich an den Tisch.
5. Beginnen Sie ein Gebet:
Guter Gott, du bist da.
Ich weiß, dass Du mich nicht vergisst.
Verborgen bist du gegenwärtig in Brot und Wein.
Du siehst meinen Leib an und meine Seele.
Mit allem, was in mir ist.
Alle meine Gedanken und Gefühle sammelst du in deine Hand.
Lass mich/uns ruhig werden in dir.
Verbinde mich mit denen, die mir am Herzen liegen.
(Ich nenne Ihre Namen...).
Gott, du deckst mir meinen Tisch, du treuer Begleiter.
Wenn ich jetzt vom Brot esse und den Wein trinke, bist du bei mir.
Ich danke dir für die Zeit mit dir. Amen.
6. Essen Sie Brot und Wein. Wenn Sie zu zweit sind, reichen Sie sich gegenseitig Brot und Wein mit den Worten: Jesus Christus für dich!
7. Beten Sie ein Vaterunser.
8. Sprechen Sie einen Segen:
Der HERR Segen dich und behüte dich; der HERR lasse leuchten sein Angesicht über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht auf dich und gebe dir seinen Frieden. Amen.
Das letzte Abendmahl.
Alle liegen zu Tisch.
Alles ist bereit.
Jesus lädt sie alle ein.
Auch den Verräter.
Das Abendmahl.
Hält Gottes Liebe wach.
Gebet/Lesung: Susi Schilling
Andacht: Niklas Schilling
Musik: Flötenkreis Rosche
EG 85: O Haupt voll Blut und Wunden
EG 87: Du großer Schmerzensmann
EG 347: Ach bleib mit deiner Gnade
Bless the Lord my soul
Anbei noch ein kleiner Vorschlag für ein "Abendmahl zu Hause":
1. Sie brauchen ein Stück Brot und einen Becher mit Wein (oder Traubensaft).
2. Sie können einen Tisch decken: Mit einer Kerze und Blumen.
3. Lauschen Sie nach innen in sich hinein und spüren Sie Ihrem Atem nach.
4. Genießen Sie danach eine Weile die Stille, dann setzen Sie sich an den Tisch.
5. Beginnen Sie ein Gebet:
Guter Gott, du bist da.
Ich weiß, dass Du mich nicht vergisst.
Verborgen bist du gegenwärtig in Brot und Wein.
Du siehst meinen Leib an und meine Seele.
Mit allem, was in mir ist.
Alle meine Gedanken und Gefühle sammelst du in deine Hand.
Lass mich/uns ruhig werden in dir.
Verbinde mich mit denen, die mir am Herzen liegen.
(Ich nenne Ihre Namen...).
Gott, du deckst mir meinen Tisch, du treuer Begleiter.
Wenn ich jetzt vom Brot esse und den Wein trinke, bist du bei mir.
Ich danke dir für die Zeit mit dir. Amen.
6. Essen Sie Brot und Wein. Wenn Sie zu zweit sind, reichen Sie sich gegenseitig Brot und Wein mit den Worten: Jesus Christus für dich!
7. Beten Sie ein Vaterunser.
8. Sprechen Sie einen Segen:
Der HERR Segen dich und behüte dich; der HERR lasse leuchten sein Angesicht über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht auf dich und gebe dir seinen Frieden. Amen.